| Nutrias in Halle | 06.10.2015 | |
| Von Inpsyde zur NZZ | 31.05.2015 | 2 |
| Hilft objekt-orientertes Programmieren den normalen Nutzern? | 16.09.2014 | 2 |
| Log-In-Versuche blockieren | 09.06.2014 | 2 |
| In Objekten denken: Konzept für das WordCamp Hamburg | 25.05.2014 | 3 |
| Generisches Femininum in der deutschen WordPress-Sprachdatei? | 16.06.2013 | 45 |
| WordPress Multisite mit mehreren Domains einrichten | 12.06.2013 | 9 |
| Plugin Review: Gridster | 29.04.2013 | 3 |
| WordPress: Neue Konstanten für Zeiträume in 3.5 | 29.09.2012 | 3 |
| WordPress: Zufallspasswort ohne Leerzeichen am Anfang oder am Ende | 13.09.2012 | 6 |
| WordPress: Automatische Taxonomiespalte | 11.09.2012 | |
| WordPress: Setup-Funktion fürs Theme | 08.09.2012 | 5 |
| WordPress: Automatisch alle Postformate unterstützen | 07.09.2012 | |
| WordPress: Attachment-Screen ergänzen | 06.09.2012 | 3 |
| WordPress: Anonyme Hooks deaktivieren | 05.09.2012 | |
| WordPress: Textarea für Kommentare verschieben | 04.09.2012 | 3 |
| Angebot zum Plugin-Review | 03.09.2012 | 7 |
| WordPress: URL für IP-Adressen-Kontrolle ändern | 01.09.2012 | |
| WordPress: Anmeldung erzwingen und erhalten | 31.08.2012 | |
| WordPress: Gültige Adresse für System-E-Mails erzwingen | 30.08.2012 | |
| WordPress: E-Mail-Validation überschreiben | 29.08.2012 | |
| WordPress: Custom Background für wp-login.php | 28.08.2012 | |
| PHP: Warum Output-Buffering meistens eine schlechte Idee ist | 27.08.2012 | 3 |
| Hotlinking falsch und richtig beantworten | 25.08.2012 | 4 |
| All-Inkl-Konto mit PHP 5.3 betreiben | 24.08.2012 | 3 |
| WordPress: Kommentarmoderation für angemeldete Nutzer abschalten | 23.08.2012 | |
| Das Polaritätsprofil â Kunden besser verstehen | 22.08.2012 | |
| WordPress: Internen User-Agent ändern | 21.08.2012 | 7 |
| WordPress: /seite/ statt /page/ | 20.08.2012 | 4 |
| PHP: Code schönfinkeln (Currying) | 18.08.2012 | 7 |
| WordPress: Eine Seite in eine andere einbetten | 17.08.2012 | 1 |
| PHP: unset() und der Unterschied zwischen global und $GLOBALS | 16.08.2012 | |
| WordPress: Priorität eines Hooks ermitteln | 15.08.2012 | |
| WordPress: add_action() und add_filter() mit Parametern benutzen | 14.08.2012 | |
| WordPress: Editor vorbelegen | 13.08.2012 | |
| WordPress: Lightbox ganz einfach | 12.08.2012 | 1 |
| Das Datum als Versionsnummer | 11.08.2012 | 12 |
| WordPress: Aktuelle editor-style.css laden | 10.08.2012 | |
| WordPress: Automatisch Links ins Menü einbauen | 09.08.2012 | |
| WordPress: Links auf erste und letzte Seite eines Archivs | 08.08.2012 | |
| WordPress: Datum der letzten Ãnderung ausgeben | 07.08.2012 | 5 |
| WordPress: Kommentare ohne IP-Adresse speichern | 06.08.2012 | |
| WordPress: Kommentar-URI aufs Autorenarchiv setzen | 04.08.2012 | |
| WordPress: Kommentare ohne Cookies | 03.08.2012 | 5 |
| PHP: Wörter zählen | 18.05.2012 | 2 |
| Opera: Künftig nur noch Extensions? | 24.04.2012 | 2 |
| Die Zukunft von gestern | 22.04.2012 | 2 |
| WordPress-Plugin: Opera Speed Dial Preview | 25.03.2012 | 1 |
| Anker im Request abfangen | 23.03.2012 | 3 |
| Der 90-Tage-Spamstopper | 26.02.2012 | 16 |
| WordPress-Plugin: Ãffentliche Kontaktdaten | 21.02.2012 | 1 |
| CSS: tab-size | 06.01.2012 | 3 |
| CSS langweilt mich | 04.01.2012 | 5 |
| Dezentraler Pragmatismus | 01.01.2012 | 4 |
| Das Fefe-Theme | 25.12.2011 | 6 |
| WordCamp Köln 2011 | 26.09.2011 | 23 |
| WordPress: Headergrafik per Plugin ausblenden | 30.07.2011 | 14 |
| WordPress: Ein Plugin ist ein Plugin | 22.04.2011 | 10 |
| WordPress: Adminbar in Systemfarben | 06.04.2011 | 20 |
| WordPress: Permanente Umleitung auf upgrade.php beheben | 24.02.2011 | 6 |
| WordPress-Plugin: Magische Widgets | 05.01.2011 | 17 |
| WordPress-Plugin: Icon to Link | 28.12.2010 | 10 |
| Apache: Fehlerseiten testen | 20.12.2010 | 2 |
| WordPress-Plugin: Germanix | 19.12.2010 | 51 |
| jQuery-Plugin: Leere Formulare verhindern | 16.12.2010 | 7 |
| WordPress: Internet Explorer ohne CSS-Hacks ansprechen | 28.09.2010 | 14 |
| Das falsche Gebot | 24.09.2010 | 5 |
| WordPress: Sprache der Ausgabe einstellen | 02.08.2010 | 9 |
| Kommentare moderieren: Meine Richtlinien | 01.07.2010 | 34 |
| WordPress als CMS: Hilfreiche Plugins | 21.06.2010 | 8 |
| WordPress-Tutorial: Eigenes Widget schreiben | 04.06.2010 | 7 |
| WordPress: ID anhand des Titels herausfinden | 25.05.2010 | 2 |
| Browser-ABC | 16.05.2010 | 4 |
| Opera: Der Colorpicker | 04.05.2010 | 6 |
| WordPress: Moderationslinks für Kommentare | 29.04.2010 | 8 |
| Designlinks 12 | 28.04.2010 | 6 |
| Text-rendering: illegibility | 26.04.2010 | 3 |
| CSS: Knapp, frisch und lange haltbar | 24.04.2010 | 19 |
| WordPress-Plugin: Backend Style Enhancements | 23.04.2010 | |
| PHP und Google-Maps: Latitude und Longitude finden | 21.04.2010 | 10 |
| WordPress: Vertippte URIs abfangen | 16.04.2010 | 17 |
| Typographie: Blocksatz vermeiden | 13.04.2010 | 11 |
| jQuery: Interne Sprungziele anbieten | 12.04.2010 | 1 |
| Interna: Layout 4.0 | 07.04.2010 | 14 |
| WordPress-Plugin: Canonical Permalink | 04.04.2010 | 9 |
| WordPress und .htaccess: Request säubern | 31.03.2010 | 18 |
| Piwik: Verirrte Requests abfangen | 19.03.2010 | 11 |
| WordPress-Tutorial: Ein Framebreaker-Plugin schreiben | 28.02.2010 | 15 |
| WordPress: Länge der Artikelliste im Backend anpassen | 24.02.2010 | |
| WordPress-Dashboard: âºApprovedâ¹ nicht âºGenehmigtâ¹ | 09.02.2010 | 4 |
| Webdesign fürs iPad | 02.02.2010 | 52 |
| WordPress: WP-Cron begrenzen | 30.01.2010 | 10 |
| WordPress: Grundeinstellungen per Plugin setzen | 29.01.2010 | 21 |
| CSS: Mit ::selection markierten Text hervorheben | 26.01.2010 | 2 |
| Lächeln 0.9 | 25.01.2010 | 18 |
| Goodbye Google Wave | 24.01.2010 | 12 |
| Warum UTF-8? | 23.01.2010 | 14 |
| Begründe nichts | 22.01.2010 | 9 |
| WordPress, das CMS | 21.01.2010 | 59 |
| Twitter: Einen Tweet formatieren | 20.01.2010 | 4 |
| Informieren statt Sperren | 19.01.2010 | 15 |
| CSS: Mein Userstylesheet | 18.01.2010 | 3 |
| WordPress: Auszug mit bestimmter Zeichenzahl | 17.01.2010 | 6 |
| Designlinks 11 | 16.01.2010 | 10 |
| Text gliedern nach dem 5-Punkte-Plan | 15.01.2010 | 2 |
| Sagt mal was! | 14.01.2010 | 22 |
| Gzip: Pro und Kontra | 13.01.2010 | 3 |
| 41 Jahre Led Zeppelin | 12.01.2010 | 11 |
| WordPress: Shortlinks reloaded | 11.01.2010 | 22 |
| Per Cookie aus der Statistik | 10.01.2010 | |
| Zugriff verboten: Wie man Skripte gegen HTTP-Aufrufe sperrt | 09.01.2010 | 7 |
| Suchformular in HTML5 | 08.01.2010 | 21 |
| Opera: Wie man sich selbst aus der eigenen Statistik heraushält | 07.01.2010 | 10 |
| WordPress: Alle Artikel auflisten | 06.01.2010 | 23 |
| Logfiles analysieren | 05.01.2010 | 1 |
| Spam verhindern mit Akismet und .htaccess | 04.01.2010 | |
| Kriterien für einen Vergleich von Antispam-Lösungen | 04.01.2010 | 7 |
| WordPress: Pingback-Header entfernen | 02.01.2010 | 6 |
| Willkommen im alten Jahrzehnt | 01.01.2010 | 4 |
| Bloggeburtstag: Ein Jahr | 15.12.2009 | 16 |
| Designlinks 10 | 08.12.2009 | 12 |
| E-Mail: HTML in Opera abschalten | 05.12.2009 | |
| Google Wave: Einladungen zu vergeben | 26.11.2009 | 5 |
| Designlinks 9 | 08.11.2009 | 3 |
| WordPress: Umbruch im Titel steuern | 11.10.2009 | 8 |
| WordPress: Kommentarfeed mit Blognamen | 09.10.2009 | 6 |
| Spinner und Sauger | 08.10.2009 | 13 |
| PHP: Funktion sanitize_ip | 16.09.2009 | 12 |
| Ludwig Reiners: Die Stilfibel | 14.09.2009 | 1 |
| Opera 10 | 02.09.2009 | 10 |
| Blogday 2009 | 31.08.2009 | 6 |
| Designlinks 8 | 24.08.2009 | 4 |
| Userscript und Userstyle für Spiegel Online | 22.08.2009 | 6 |
| WordPress: Administrator mit PHP herausfinden | 14.08.2009 | 6 |
| Vereinfachte Mausgesten für Opera | 10.08.2009 | |
| Blogdesign für Profis | 08.08.2009 | 26 |
| Designlinks 7 | 06.08.2009 | |
| Website gehackt â und nun? | 05.08.2009 | 43 |
| WordPress 2.8.3: Das Doppelslash-Problem | 04.08.2009 | 11 |
| WordPress: Parallele Widgets | 03.08.2009 | |
| Effiziente Kommunikation | 31.07.2009 | 4 |
| WordPress: Kleine Fallen | 30.07.2009 | 10 |
| .htaccess: Angriffe sehen und blockieren | 18.07.2009 | 22 |
| Laboratorium geöffnet | 13.07.2009 | |
| Piraten zur Wahl | 05.07.2009 | 14 |
| Wut und Frieden in der Musik. Michael Jackson ist tot. | 26.06.2009 | 3 |
| Automatisch makaber | 20.06.2009 | 10 |
| Separiert verbunden | 17.06.2009 | 5 |
| Authentifizierung mit PHP und UTF-8 | 13.06.2009 | 4 |
| Designlinks 6 | 30.05.2009 | 3 |
| Blogschrott | 25.05.2009 | 16 |
| Designlinks 5 | 21.05.2009 | |
| SchriftgröÃe: Meine Praxis | 20.05.2009 | 9 |
| Piwik: Ãberblick und Installation | 18.05.2009 | 17 |
| Designlinks 4 | 13.05.2009 | 5 |
| WordPress: Moderationsfalle offenlegen | 12.05.2009 | 7 |
| Opera unter OpenSuse als Standardbrowser | 10.05.2009 | 2 |
| Designlinks 3 | 06.05.2009 | |
| MyTinyTodo | 02.05.2009 | 7 |
| Designlinks 2 | 29.04.2009 | |
| Happy Birthday, Opera! | 28.04.2009 | 12 |
| Interna: Kleine Verbesserungen | 25.04.2009 | 6 |
| Designlinks 1 | 22.04.2009 | |
| Zu klein: »font-family: monospace« in Safari | 22.04.2009 | 2 |
| BOM entfernen () | 19.04.2009 | 14 |
| Typographie-Blogs | 16.04.2009 | 5 |
| Interne Shortlinks in Wordpress | 11.04.2009 | 26 |
| PHP-Funktion end_on_word() | 09.04.2009 | 4 |
| Evidentes Design | 09.04.2009 | 10 |
| PHP: Magic Quotes entfernen | 08.04.2009 | 3 |
| Warum man Inhalt und Layout nicht trennen kann | 02.04.2009 | 9 |
| PHP-Funktion add_include_path() | 30.03.2009 | |
| Den Titel voran! | 21.03.2009 | 9 |
| Stirbt die Handschrift? | 15.03.2009 | 8 |
| PHP-Funktion alternate() | 10.03.2009 | 2 |
| Ungebetene Gäste mit .htaccess blocken | 09.03.2009 | 24 |
| Der Stil des Stylesheets | 04.03.2009 | 18 |
| UTF-8 mit PHP erzwingen | 01.03.2009 | 7 |
| Mythos font-size: 62.5% | 27.02.2009 | 19 |
| Browser frischt entflammt | 26.02.2009 | 7 |
| Die beste URL-Struktur. Permalinks in WordPress | 22.02.2009 | 23 |
| PHP-Funktion Genitiv | 21.02.2009 | 4 |
| Ãberwach statt überwacht | 19.02.2009 | 6 |
| Ein Guillemet ist kein Pfeil | 17.02.2009 | 9 |
| Lieber neu als gut | 13.02.2009 | 4 |
| Der wahre Zweck des Internets | 10.02.2009 | 6 |
| Blog-Karte | 06.02.2009 | 2 |
| Fundstücke 01 | 01.02.2009 | 3 |
| Alles verseucht? | 31.01.2009 | 3 |
| Safari in CSS und Javascript ansprechen | 29.01.2009 | 1 |
| Deppenlink entfernen | 25.01.2009 | 43 |
| Mehr Bilder, Weniger Farbe | 25.01.2009 | 9 |
| Zu groà | 20.01.2009 | 1 |
| Schrift in Firebug ändern (Firefox) | 19.01.2009 | 4 |
| Licht aus! | 18.01.2009 | |
| No no no nofollow | 14.01.2009 | 74 |
| Zeichenkodierung angeben | 13.01.2009 | 7 |
| HTML-Tabellen erstellen und verwalten | 11.01.2009 | 17 |
| Automatische Telefonnummern-Erkennung in Skype und iPhone abschalten | 04.01.2009 | 11 |
| Ein guter Anfang | 02.01.2009 | 5 |
| Frisches Layout | 23.12.2008 | 3 |
| Warum man CSS nicht validieren kann | 18.12.2008 | 6 |
| Zeichenkodierung: Be- und MiÃgriffe | 17.12.2008 | 3 |
| Grundlagen der Zeichenkodierung | 16.12.2008 | 7 |
| Versteppt | 15.12.2008 | 1 |