Zu groÃ
20.01.2009 in: Markup, Typographie, Webdesign und Zeichen ⢠Ein Kommentar
Letzte Ãnderung: 01.01.2011, 05:11 Uhr.
Gestern habe ich ein biÃchen zum kommenden Chemiepokal recherchiert, weil ich manchmal auch über Boxkämpfe schreibe.
Dabei kam mir ein Artikel unter die Augen, der vor ein paar Tagen noch einigermaÃen lesbar war, jetzt aber dank eines nie geschlossenen <FONT size="
jenseits allen Erträglichen ist: Olympiasieger kommt zum Chemiepokal (1.1.2011: Toten Link entfernt).12
">
âºNa gutâ¹, dachte ich mir, âºdann nehme ich eben die Druckansichtâ¹ (1.1.2011: Toten Link entfernt). Aber die sieht so aus:

MZ-Druckansicht
Den Quältext dieser Seite möchte ich hier nicht wiedergeben, sonst passe ich bei Google demnächst nicht mehr durch automagische Filterung.
Immerhin kann man darin den Text besser lesen als in der gerenderten HTML-Ausgabe. Verkehrte Welt.
Das ist klasse! :-)! FONT-Tag? Sollte man doch gar nicht mehr verwenden, dazu nutze man doch bitte CSS?! Und ein schönes Beispiel für meist lang anhaltende Fehlersuche ... die aber ganz einfach zu lösen ist, wenn man den Fehler gefunden hat.