156 Beiträge zum Thema »Webdesign«
Unter diesem Thema sammle ich Artikel zu einem Schwerpunkt meiner Arbeit: Dem Entwerfen und Umsetzen erfolgreicher Webseiten. Technische Details zu Suchmaschinen, Zeichenkodierung, Typographie, PHP, HTML oder CSS.
Newsfeed für alle Beiträge zu diesem Thema.
CSS: Mit ::selection markierten Text hervorheben
26.01.2010 in: CSS und Webdesign ⢠2 Kommentare
Wie man per CSS die Auswahl färbt.
Warum UTF-8?
23.01.2010 in: Webdesign und Zeichen ⢠14 Kommentare
Gründe für den Umstieg. Vorteile der Zeichenkodierung UTF-8.
WordPress, das CMS
21.01.2010 in: Webdesign und WordPress ⢠59 Kommentare
Vor- und Nachteile WordPressâ. Eine Antwort auf oft gelesene Kritik und meine eigene Perspektive.
Twitter: Einen Tweet formatieren
20.01.2010 in: Links, Markup, PHP und Webdesign ⢠4 Kommentare
Wie man in einem Tweet Hashtags, User und viele URLs erkennt.
Informieren statt Sperren
19.01.2010 in: Interna, Sicherheit und Webdesign ⢠15 Kommentare
Wie ich vorgehe, wenn ich eine IP-Adresse nicht sperren möchte: Ich schicke eine E-Mail an den Provider â¦Â mit sehr unterschiedlichen Resultaten.
CSS: Mein Userstylesheet
18.01.2010 in: Browser, CSS und Webdesign ⢠3 Kommentare
Meine derzeit verwendete Universalvorlage.
WordPress: Auszug mit bestimmter Zeichenzahl
17.01.2010 in: PHP, Webdesign, WordPress und Zeichen ⢠6 Kommentare
Wie man nur eine genau festgelegte Zeichenzahl ausgibt.
Designlinks 11
16.01.2010 in: Browser, CSS, Links und Webdesign ⢠10 Kommentare
Ãber den Dialog zwischen Webprofis und Amateuren, eine performante Einbindung von Print-Stylesheets, das Opera-OS »Tabbee« und einen ungewöhnlichen Fall von Unordnung.
Gzip: Pro und Kontra
13.01.2010 in: Browser, Suchmaschinen und Webdesign ⢠3 Kommentare
Warum gzip nicht nur Probleme löst und wann man sich dafür oder dagegen entscheidet.
WordPress: Shortlinks reloaded
11.01.2010 in: Browser, Interna, Links, Markup, PHP, Webdesign und WordPress ⢠22 Kommentare
Wie man Short-URIs in WordPress erzeugt, ausgibt und narrensicher per .htaccess abfängt. Code und ein Plugin zum Download.
Per Cookie aus der Statistik
10.01.2010 in: Browser, Interna, PHP und Webdesign
Wie man sich selbst auf der eigenen Website erkennt: Mit einem »geheimen« Cookie. Skript samt Download inklusive.
Zugriff verboten: Wie man Skripte gegen HTTP-Aufrufe sperrt
09.01.2010 in: PHP, Sicherheit und Webdesign ⢠7 Kommentare
Wie man den Zugriff per HTTP auf ausgewählte Dateien verbietet.
Suchformular in HTML5
08.01.2010 in: Browser, Interna, Javascript, Markup, Suchmaschinen und Webdesign ⢠21 Kommentare
Wie ich versuche, mein Suchfeld aufzuwerten: Mit HTML5 und Javascript.
Opera: Wie man sich selbst aus der eigenen Statistik heraushält
07.01.2010 in: Browser, Interna, PHP, Trickkiste, Webdesign und WordPress ⢠10 Kommentare
Wie man sich für die eigene Statistik unsichtbar macht: Man paÃt den User-Agent-String an und das Script für den Tracking-Code.
WordPress: Alle Artikel auflisten
06.01.2010 in: CSS, Interna, Javascript, PHP, Webdesign und WordPress ⢠23 Kommentare
Wie man eine sortierbare Liste aller Artikel in WordPress ausgibt. Mit Download und passendem Stylesheet.
Logfiles analysieren
05.01.2010 in: Browser, Sicherheit, Suchmaschinen und Webdesign ⢠1 Kommentar
Wie man ein Apache-Logfile liest und interpretiert.
Spam verhindern mit Akismet und .htaccess
04.01.2010 in: Interna, Sicherheit, Webdesign und WordPress
Wie ich derzeit gegen Spam vorgehe: Mit Akismet und einer Blockliste in der .htaccess.
Kriterien für einen Vergleich von Antispam-Lösungen
04.01.2010 in: Kunterlei, Webdesign und WordPress ⢠7 Kommentare
Vorschlag für eine blogübergreifende Artikelserie.
WordPress: Pingback-Header entfernen
02.01.2010 in: Interna, PHP, Webdesign und WordPress ⢠6 Kommentare
Wie man Pingbacks und Trackbacks wirklich, völlig, ganz und gar abschaltet.
Designlinks 10
08.12.2009 in: Javascript, Links, Markup, Suchmaschinen, Typographie und Webdesign ⢠12 Kommentare
Videos untertiteln, ein schräges Impressum, dumme Ratschläge zur Vermeidung von Kommentarspam, Schriftenglättung mit Javascript und Canvas erkennen, JAWSâ Tabellenheuristik und Bilder drehen mit SVG und VML.